Skip to main content
Webdesign

Webdesign

Ein Gastbeitrag von Eugenia Hahn, Webdesignerin aus Berlin

Hallo, ich bin Eugenia Hahn – Webdesignerin und Expertin für WordPress aus Berlin. Ich arbeite mit Solopreneur:innen und kleinen Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum und habe mich auf Websites spezialisiert, die nicht nur funktionieren, sondern etwas in Menschen auslösen.

Für mich ist Webdesign mehr als nur Technik, Performance oder Nutzerfreundlichkeit. Es ist eine Bühne für Geschichten. Eine Möglichkeit, Haltung zu zeigen und Werte zu vermitteln. Aber vor allem: eine emotionale Brücke zwischen dir und den Menschen, die dich online finden sollen.

In diesem Beitrag möchte ich dir einen Einblick geben, warum gute Fotos – echte, unverfälschte, berührende – entscheidend für deinen Online-Auftritt sind. Und warum sie das Fundament jeder authentischen Website bilden. Ich erzähle dir von meiner eigenen Arbeitsweise, meinem Blick auf visuelle Kommunikation und meiner Zusammenarbeit mit meinem Netzwerkpartner, dem Fotografen & Videografen Emad Ette, der diese Haltung mit seiner Kamera in beeindruckende Bilder übersetzt.

 

Warum Bilder mehr sagen als Worte

Ein guter Text kann viel bewegen. Aber ein Bild transportiert in einem Wimpernschlag, was ein Absatz oft nicht schafft: Emotion. Atmosphäre. Präsenz.

Gerade im digitalen Raum, in dem wir in Sekunden entscheiden, ob uns eine Website anspricht oder nicht, machen Bilder den Unterschied. Sie geben deiner Seite Charakter. Sie machen sie unverwechselbar. Sie zeigen: Hier arbeitet ein echter Mensch. Mit Leidenschaft. Mit Haltung. Mit Herz.

Und genau das ist in meiner Arbeit als Webdesignerin der Kern: Ich möchte Webseiten gestalten, die nicht wie Webseiten wirken. Sondern wie Begegnungen. Nahbar. Persönlich. Authentisch. Und dafür braucht es gute Fotos oder zusätzliche Bewegtbilder.

 

Stockfotos? Bitte nicht.

Stockfotos sind bequem. Schnell verfügbar. Und manchmal auch schön anzusehen. Aber sie erzählen nie deine Geschichte. Wer auf deiner Website ein generisches Lächeln sieht, spürt sofort: Hier wird etwas vorgespielt. Das Gegenteil von Vertrauen.

Ich arbeite fast ausschließlich mit Kund:innen, die bereit sind, sich zu zeigen. Im besten Licht, aber eben auch im echten Licht. Denn Authentizität entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch Persönlichkeit. Und die lässt sich nicht in einer Stockdatenbank finden.

 

Was gute Bilder leisten können – und warum sie mehr als nur “hübsch” sein sollten

Ein gutes Foto auf deiner Website sollte:

  • Ein Gefühl vermitteln: Wer dich anschaut, soll spüren, wie du tickst.
  • Kontext geben: Zeig, wo du arbeitest, wie du arbeitest, mit wem du arbeitest.
  • Einladen: Der Blick soll hängen bleiben. Interesse wecken. Vertrauen schaffen.
  • Dich sichtbar machen: Deine Haltung, dein Stil, deine Energie.

Wenn du sichtbar werden willst – wirklich sichtbar – dann musst du dich zeigen. Und das funktioniert am besten mit einem Shooting oder einer Fotoreportage, die dich in deinem Element zeigt.

 

Storytelling in Bildern

In meiner Arbeit hat sich eine Sache immer wieder bewährt: Webseiten mit echten Fotoreportagen, realen Momenten, wirken nicht nur schöner – sie funktionieren auch besser. Denn sie erzählen eine Geschichte.

Eine Fotoreportage kann zeigen, wie du mit Kund:innen arbeitest. Wie du denkst. Wie du Räume gestaltest, Produkte entwickelst, Workshops leitest. Sie schafft Nähe, ohne dass du etwas erklären musst.

Deshalb arbeite ich so gern mit Emad zusammen. Emad ist Fotograf und Videograf – aber eigentlich ist er ein Geschichtenerzähler. Einer, der Stimmungen lesen kann. Der den Moment spürt, bevor er passiert. Der mit seiner Kamera nicht nur abbildet, sondern sichtbar macht.

Ich bin begeistert davon, dass Emad sich wirklich viel Zeit nimmt, die Menschen wirklich kennenzulernen. Er schafft eine Atmosphäre, in der echte Momente entstehen dürfen. Seine Bilder haben Tiefe – weil sie auf echter Verbindung basieren. Dadurch haben viele meiner Website-Projekte einen nahbaren und emotionalen Einblick in die Arbeit meiner Kunden:innen geschaffen.

 

Was ein gutes Fotoshooting für deine Website leisten sollte

Ein professionelles Brandshooting oder eine Fotoreportage für deine Website sollte nie nur ein hübsches Portrait liefern. Es geht darum eine Szene vorzustellen, Einblicke zu gewähren. Die Details zu zeigen, die dich Tag für Tag bei der Arbeit begleiten und die deine Arbeit ausmachen. Aber auch um Natürlichkeit.

Ein gutes Shooting ist eine Investition in Sichtbarkeit. Und in die Verbindung zu den Menschen, die dich finden sollen.

Viele denken: Erst die Website, dann die Fotos. Ich sehe das anders. Für mich sind gute Bilder der Anfang. Sie prägen die Gestaltung, das Layout, die Struktur. Ein starkes Foto gibt oft den Ton an – visuell wie emotional.

Deshalb realisiere ich Webseiten für meine Kund:innen nur noch, wenn vorab wirklich ein Shooting geplant wird oder gerade eins gemacht wurde.

 

Fazit: Zeig dich – und die richtigen Menschen werden dich finden

Wenn du dich online zeigen willst, dann zeig dich echt. Kein Hochglanz. Kein Stock. Sondern du, in deiner besten Version – nicht der perfekten, sondern der echten.

Denn Menschen kaufen von Menschen. Und Vertrauen entsteht nicht durch perfekte Phrasen oder technische Raffinesse. Vertrauen entsteht, wenn jemand sich gesehen fühlt. Wenn es klickt. Wenn man denkt: “Ja, das passt.”

Und das beginnt oft mit einem Bild.

 

Falls du darüber nachdenkst deiner Website mehr Persönlichkeit zu geben und sogar schon mit Emad das perfekte Foto- oder Videomaterial erstellt hast, kann ich dich gerne dabei begleiten, das auch online sichtbar zu machen.

Meine Referenzen und mehr über mich findest du auf www.typogenia.de